Dr. Knop und sein Team sind erfahrene Diagnostiker und Therapeuten und richten sich stets nach aktuellen medizinischen Standards. Dr. Knop hat selbst die Weiterbildungsermächtigung um andere Tierärzte zum Fachtierarzt für Kleintiere auszubilden. Seit vielen Jahren ist er Referent und Veranstalter zahlreicher tierärztlicher Fortbildungen zur Kardiologie, Chirurgie, Tierphysiotherapie. Sie als Tierhalter können in jedem Fall gründliche Beratung, diagnostische Auswertung und Therapieplanung erwarten.
Kardiologie (Herzdiagnostik/Therapie)
Gründliche Anamnese, Diagnose und Therapieplanung
Thoraxröntgen
Echokardiografie (Herzultraschall)
EKG
Einstellung der Patienten auf schonende, altersgerechte Therapeutika
Innere Medizin (Schwerpunkte)
- Magen-/Darmerkrankungen (Gastroenteropathien)
- Leber-/Bauchspeicheldrüsenerkrankungen (z. B. akute und chronische Pankreatitis)
- Nierenerkrankungen (akut/chronisch)
- Erkrankungen der harnableitenden Wege (z. B. Blasensteine, FLUTD etc)
- Endokrinologie: Schilddrüsenerkrankungen, Morbus Cushing, Morbus Addison, Diabetes mellitus, Diabetes insipidus etc.)
- Autoimmunerkrankungen
- Infusionstherapien, Bluttransfusionen
- Diätetik mit kompetenter Beratung
- Vergiftungen (Intoxikationen) akut, chronisch
- Notfälle jeder Art
Chirurgie (Schwerpunkte)
- Injektions-/Inhalationsnarkose mit Beatmung und Monitoring
- Weichteilchirurgie, z.B. bei FLUTD der Katze u. v. m.
- Orthopädische Chirurgie:
Kniegelenks-OPs (Kreuzband/Meniskus/Patellaluxationen), Ellbogengelenk-OPs (Anconaeus, Coronoid, OCD), Schultergelenk-OPs (OCD, Luxationen),Hüftgelenk-OPs (Neurektomien, Pektinektomie, Luxationen), Handwurzelgelenk-/Sprunggelenk-OPs, Zehen-Ops etc. - Notfall-Chirurgie, z.B. nach Autounfällen, Beißereien, Fenster-/Baum-Stürzen, Schussverletzungen etc.
- Knochenchirurgie (Knochenfrakturheilung nach den Prinzipien der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese (AO))
- Wundbehandlungen
- Tumorchirurgie
- Kieferchirurgische Maßnahmen
- Augen-OPs (vorderes Auge)
- Nasen-OPs
- Ohren-OPs (Gehörgang, Mittelohr, äußeres Ohr)
- Neurochirurgische Maßnahmen (Lenden-/Halswirbelsäule/Cauda equina)
- Magendrehungen (der „GAU“ der Kleintiermedizin)
- Kaiserschnitte
- Kastrationen/Ovariektomien/Ovariohysterektomien (weiblich, männlich, bei allen Klein- u. Heimtieren)
Gynäkologie/Andrologie
- Zuchtberatungen
- Bestimmung des optimalen Deckzeitpunktes
- Graviditätsdiagnostik per Ultraschall ab dem 23. Tag (Hund)
- Graviditätsbegleitende Maßnahmen
- Geburtsbetreuung, Beratung zur Pflege und Aufzucht
- Molekulargenetische Untersuchungen
- Künstliche Besamung beim Hund
Diagnostik
-
Labor im hauseigenen Basislabor inkl. Urin/Kot-Untersuchungen, zusätzlich IDEXX Catalyst One, Sie warten nur noch 15 min auf Blutergebnisse!
- endokrinologische Untersuchungen, Allergietests, Virus-Schnelltests, dermatolologische Abklärungen, wie z.B. Hautgeschabsel, Hautstanzen, zytologische Untersuchungen, Pilzuntersuchungen, Klebestreifenabklatsch, bakteriologische Hautuntersuchungen etc.
-
Röntgen, Neugerät ab 11.2015 Digitale Röntgenbildverarbeitung seit 2018
-
Ultraschall Esaote MYLab 7
- EKG
- Herz-/Nierenmarker
- Endoskopie (Rhino-, Gastro-, Oto-, Broncho-, Rekto-, Vagino-, Zystoskopie)
- Biopsien/Feinnadelaspiration (FNA)
Zuchthygienische Untersuchungen
- HD/ED-Untersuchungen mit VDH Zulassung
- Untersuchung mit Patella-Luxation mit VDH Zulassung
- PRA-Augen-Untersuchungen
- PKD Katze
Zahnbehandlung
- Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall, Politur, Fluoridierung
- Zahnfrakturen
- Zahnfüllungen
- Zahnfehlstellungen
Dermatologie
- Hautgeschabsel, z. B. bei Milbenerkrankungen (wie der Demodikose)
- Hautbiopsien
- Pilzabklärungen
- Bakteriologische Untersuchungen
- Allergietests (Umweltallergene), Abklärung von Futterunverträglichkeiten, -allergien
- Allergietherapien inkl. Immuntherapie (Hyposensibilisierungen), monoklone Antikörper-Therapien
Stationäre Behandlung
Bis zu 10 Hunde/Katzen und zusätzlich 5 Heimtiere/Vögel können auch mehrere Tage stationär untergebracht und medizinisch, bei Bedarf intensiv versorgt werden. Da wir die enge emotionale Bindung zwischen den Klein-/Heimtieren und ihren Besitzern genau kennen, bevorzugen wir die schnelle Rückführung unserer Patienten in ihr gewohntes häusliches Umfeld, da die Gesamtsituation ab einem bestimmten Therapiefortschritt davon eher profitieren kann. Nach allgemeiner Erfahrung kann sich eine zu lange Trennung eher negativ auswirken.
Physiotherapie für Tiere
Dr. Knop absolvierte die Physiotherapiekurse der Akademie für tierärztliche Fortbildung in Berlin.
Magnetfeldtherapie, Mittelfrequenzelektrotherapie, Laser und Ultraschallanwendung sind wichtige therapeutische Maßnahmen in der Rehabilitation und vor allem in der ganzheitlichen Behandlung von Bewegungsstörungen, Schmerzen und Wundheilungsstörungen. Ohne oder unter Reduzierung von Schmerzmitteln und Antibiotika kann in den meisten Fällen ihrem Tier geholfen werden.